aufhellen

aufhellen

* * *

auf||hel|len 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. heller machen
2. eine dunkle Angelegenheit \aufhellen eine A. aufklären, Licht in eine A. bringen
● die Schatten im Bild, im Foto \aufhellen
II 〈V. refl.〉 sich \aufhellen
1. heller werden, aufklaren (Himmel)
2. heller, freundlicher werden (Gesicht)

* * *

auf|hel|len <sw. V.; hat:
1.
a) hell[er] machen:
ein altes Gemälde, das Haar a.;
Ü diese Reise hatte ihr Gemüt etwas aufgehellt (aufgeheitert);
b) Klarheit in etw. (Ungeklärtes) bringen:
die Motive eines Verbrechens a.
2. <a. + sich>
a) hell[er] werden:
der Himmel hatte sich am Horizont etwas aufgehellt;
Ü ihre Miene hellte sich auf (wurde heiter, freundlich);
b) durchschaubar werden, sich klären:
erst nach mehrmaligem Lesen hellte sich [mir] der Sinn des Gedichtes auf.

* * *

aufhellen,
 
1) Fotografie: die Schattenpartien des Motivs zur Herabsetzung des Motivkontrasts, z. B. bei Gegenlichtaufnahmen, durch reflektierende Flächen (Aufhellschirme) oder zusätzliche, auf das Hauptlicht abgestimmte, diffus leuchtende Lichtquellen mindern.
 
 2) Mikroskopie: Präparate durchsichtig machen, z. B. durch Überführen in Einschlussmittel mit hoher Brechzahl (Kolophoniumgemisch, Glycerin, Kanadabalsam) oder durch Entkalken, Quellen, Bleichen (z. B. mit Natriumhypochlorid, Milchsäure).
 
 3) Textilveredelung: den Weißgrad ungefärbter Textilien mithilfe optischer Aufheller verbessern.

* * *

auf|hel|len <sw. V.; hat: 1. a) hell[er] machen: ein altes Gemälde, das Haar a.; Ü diese Reise hatte ihr Gemüt etwas aufgehellt (aufgeheitert); b) Klarheit in etw. (Ungeklärtes) bringen: die Motive eines Verbrechens a.; ein Geheimnis des Glaubens, das ich mit meiner Vernunft nicht a. kann (Thielicke, Ich glaube 151). 2. <a. + sich> a) hell[er] werden: der Himmel hatte sich am Horizont etwas aufgehellt; Ü ihre Miene hellte sich auf (wurde heiter, freundlich); sein umwölkter Blick hellte sich auf (H. Gerlach, Demission 136); b) durchschaubar werden, sich klären: erst nach mehrmaligem Lesen hellte sich [mir] der Sinn des Gedichtes auf.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufhellen — V. (Mittelstufe) etw. heller machen Synonym: bleichen Beispiel: Ich habe mir meine dunklen Haare aufgehellt. aufhellen V. (Oberstufe) etw. in Einzelheiten klären Synonyme: aufdecken, aufklären, bloßlegen, entlarven, herausfinden Beispiel: Nach… …   Extremes Deutsch

  • Aufhellen — Aufhêllen, verb. reg. act. wieder helle machen. Besonders von dem Himmel, oder dem Dunstkreise, für aufheitern. Der Himmel hellt sich auf. Die Luft fängt an sich aufzuhellen, Haged. Ingleichen für erleuchten, bestrahlen. Die Hügel und die Weide… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufhellen — 1. a) ausbleichen, bleichen, hell[er] machen; (geh.): auflichten. b) bleichen, blondieren, färben, tönen. c) aufheitern, erhellen, froher/heiterer stimmen. 2. an den Tag/ans Licht bringen, aufdecken, aufklären, bloßlegen, dahinterkommen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufhellen — auf·hel·len; hellte auf, hat aufgehellt; [Vt] 1 etwas aufhellen etwas hell(er) machen 2 etwas aufhellen die Hintergründe eines Geschehens klären: Nachdem die Motive aufgehellt waren, konnte der Täter gefasst werden; [Vr] 3 der Himmel hellt sich… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufhellen — hell: Das auf das dt. und niederl. Sprachgebiet beschränkte Adjektiv (mhd. hel »tönend, laut; licht, glänzend«, ahd. hel in Zusammensetzungen, niederl. hel ist mit den Wortgruppen von ↑ Hall und von ↑ holen ursprünglich »‹herbei›rufen, schreien«… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Aufhellen — šviesinimas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Metalo atspindžio gebos didinimas cheminiu apdorojimu. atitikmenys: angl. clarification; clearing vok. Abklären, n; Abläutern, n; Aufhellen, m; Klären, n; Läuterung, f rus.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • aufhellen, sich — sich aufhellen V. (Mittelstufe) freundlicher, heller werden, nicht mehr trübe sein Synonyme: aufklaren, sich aufheitern, sich aufklären Beispiel: Das Wetter hellte sich auf …   Extremes Deutsch

  • aufhellen — auf|hel|len …   Die deutsche Rechtschreibung

  • aufklären — aufhellen; ergründen; klären; untersuchen; briefen; benachrichtigen; belehren; informieren; ins Bild setzen; Auskunft geben; in Kenntnis setzen; ins Vertrauen ziehen; …   Universal-Lexikon

  • ergründen — aufhellen; klären; untersuchen; aufklären * * * er|grụ̈n|den 〈V. tr.; hat〉 eine Sache ergründen einer Sache auf den Grund gehen, sie erforschen, auskundschaften, durch Forschen genau feststellen ● ich muss ergründen, ob ...; ein Geheimnis… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”